fhr – Man sollte meinen das es völlig normal ist das die Honigbiene ihre Waben selber baut, in jedem Kinderbuch wird das so dargestellt, ist es aber nicht. Um den Ertrag an Honig zu steigern kam ein Imker auf die Idee den Bienen Mittelwände aus Wachs in die Beute zu geben und damit den Aufbau der Waben zu steuern/festzulegen – das passierte erst um 1860 herum. Das funktioniert sehr gut, die Bienen bauen die Waben von der Mittelwand ausgehend aus und ziehen dort ihre Brut groß oder lagern Honig und Pollen ein. Warum dann noch Naturwabenbau?
Warum der Natur ins Handwerk pfuschen? Die Biene kam 100.000 Jahre und mehr ohne Mittelwand aus! Die Biene hat Wachsdrüsen und ist eine begnadete Baumeisterin – aber das kostet viel Kraft! Um Kraft dafür zu haben braucht die Biene Honig zum Essen und dann bleibt weniger für den Imker und sie braucht mehr Zeit zum selber Bauen – Zeit die beim Nektar sammeln fehlt; ist gleich weniger Honig!
Im Prinzip existiert die Mittelwand, weil man damit wirtschaftlicher imkern kann. Die Biene wird manipuliert und der Imker kann ein klein wenig gegen die Natur und mehr für seinen Erfolg arbeiten. Das ist jetzt bei weitem nicht so schlimm wie die Kälbermast oder die Legebatterien für Federvieh, aber es ist ein kleiner Eingriff in das natürliche Verhalten des Tieres.
Imker, die von der Imkerei leben müssen haben es sehr schwer, die Preise für Honig in den Läden entsprechen bei weitem nicht dem Wert dieses kostbaren Lebensmittels, daher müssen sie alle Vorteile nutzen die Ihnen zur Verfügung stehen – unter anderem die Mittelwand! Ein Imker der Mittelwände einsetzt ist KEIN schlechter Imker, es ist ein Imker, der sich für eine effiziente Arbeitsweise entschieden hat – die Biene leidet nicht darunter!
Wer sich den Luxus leisten kann nicht vom Honig und der Biene leben zu müssen kann sich aber anders entscheiden und im Naturwabenbau imkern. Das bedeutet aber auch eng an der Natur zu imkern und sich dem Rhythmus der Bienen zu unterwerfen wenn man erfolgreich imkern will.
#bienenwachs #rähmchenmaß #anfangsstreifen #wachsschmelzen
