fhr – Die extensive Bienenhaltung schließt bereits in großen Teilen ökologische, wesensgerechte und natürliche Ansätze ein. Extensiv kann jedoch auch die Bienenhaltung bezeichnet werden, in der bei einer konventionellen Arbeitsweise z.B. bewusst auf den Fokus auf einen möglichst großen Honigertrag zugunsten der Volksentwicklung verzichtet wird. Bei dieser Arbeitsweise gibt man den Bienen mehr Raum im Sinne einer eigenen, den Bedürfnissen angepassten Entwicklung.
Oft lässt man Bienen die Waben selber bauen und unterstützt nur mit Anfangsstreifen. Honig wird bewusst im Volk belassen oder zu gefüttert.
#naturgemäßimkern #honigpresse #stadtimkern