Der Bien
fhr - Wenn von Bienen die Rede ist wird schnell auch der Begriff Bienenvolk verwendet. Was steckt dahinter? Hierzu [weiterlesen]
Herzlich Willkommen
beim Kreisimkerverein
Groß-Gerau e.V.
Herzlich Willkommen beim
Kreisimkerverein
fhr - Wenn von Bienen die Rede ist wird schnell auch der Begriff Bienenvolk verwendet. Was steckt dahinter? Hierzu [weiterlesen]
jsr - Die Varroamilbe, der bedeutsamste Bienenschädling weltweit, ist seit Ende der 1970er Jahre in Deutschland angekommen. Ursprünglich stammt [weiterlesen]
fhr - Die Wohnung der Bienen, quasi ihr Stall, wird Beute genannt – die Imker sprechen auch manchmal von [weiterlesen]
fhr - 10 Jahreszeiten, die spinnen die Imker! Naja, die einen sagen so, die anderen so… Wir kennen die [weiterlesen]
fhr - Die Grünlandtemperatur oder Grünland-Temperatur-Summe (GTS) ist eine besondere Form der Wärmesumme. In der Agrarmeteorologie wird dieser Wert [weiterlesen]
fhr - Man sollte meinen das es völlig normal ist das die Honigbiene ihre Waben selber baut, in jedem [weiterlesen]
fhr - Die extensive Bienenhaltung schließt bereits in großen Teilen ökologische, wesensgerechte und natürliche Ansätze ein. Extensiv kann jedoch [weiterlesen]
fhr - Wenn vom Bienensterben die Rede ist geht es nicht um die Honigbiene die von Imkern betreut werden [weiterlesen]
fhr - Manchmal kommt es vor, dass man die Königin in einem Volk finden muss. Hier ist es natürlich [weiterlesen]
Die erste Hürde der Überwinterung scheint genommen, heißt es doch „Wer mit seinen Bienen Weihnachten feiert, geht mit ihnen [weiterlesen]