Historie unseres Vereins
1975 - Gründung
- Rüsselsheim – 34 Mitglieder
- Wolfskehlen – 25 Mitglieder
- Groß-Gerau – 22 Mitglieder
- Bischofsheim – 10 Mitglieder
- Nauheim – 30 Mitglieder
schlossen sich am 11. Oktober 1975 im Hotel Adler in Rüsselsheim zum Kreisimkerverein Groß-Gerau e.V. mit insgesamt 121 Mitgliedern zusammen.
Ziel der Gründung war der gemeinsame Wunsch nach mehr Öffentlichkeitsarbeit um über Medien, Ausstellungen und Informationen über das Vereinsgeschehen zu berichten.
Gründungsvorstand
- Vorsitzender: Helmut Bender, Worfelden
- Vorsitzender: Erwin Hink, Rüsselsheim
Kassenwart: Paul Müller, Dornheim
Schriftführer: Wilhelm Koop, Dornheim
Beisitzer: Karl Posselt, Bischofsheim; Bernhard Hähnel, Groß-Gerau;
Heinrich Spengler, Trebur; Siegfried Frankenberger, Flörsheim;
Wilhelm Metzger, Stockstadt
1982 - Hessischer Imkertag
Organisator war Willi Malter aus Groß-Gerau, der damals auch Vorstandsmitglied im hessischen Landesverband der Imker war.
1992 - Kreisimkertag
1999 - Vereinsgelände – Lehrbienenstand
Im Jahr 1999 gelang es dem Vorstand das Heißfeldwaldgelände zu pachten und herzurichten. Ein eingerichteter Lehrbienenstand sollte über das Lebewesen Biene, die Honigerzeugung informieren und neue Mitglieder für das Imkern und den Verein gewinnen. Das Heißfeldwaldgelände stand dem Verein leider ab 2004 nicht mehr zur Verfügung.
2000 - Vorstand

2020 - Trendwende
2025 - Jubiläumsjahr – 50 Jahre
In den letzten Jahren haben wir durch einen aktiven Vorstand und engagierte Mitglieder das Vereinsleben bereichern können.
Regelmäßig werden die Bienen und Imker relevanten Informationen aus verschiedensten Quellen per „Info-Brief“ verteilt, viermal im Jahr treffen wir uns in Groß-Gerau zum Austausch, einmal im Jahr sehen wir uns beim Sommerfest und feiern zusammen.
Im Jahr 2024 haben wir die Praxistage am Bienenstand eingeführt, bei den vier Veranstaltungen in kleinen Gruppen ging es um die Basics bei der Bienenhaltung – und Imker-Gebabbel.
Wir konnten zweimal einen „Workshop“ durchführen zu den Bienenwohnungen (Beuten).
to be continued…